Computerwoche, CIO & CSO
Ob Social-Media-Feeds oder IoT-Sensoren — Unternehmen versprechen sich zusehends einen Erkenntnisgewinn durch externe Datenquellen. Gleichzeitig werden SAP-Daten immer spannender für Prozesse au...
Infrastruktur mit KI auf Nachhaltigkeit überprüfen, mit Drohnen und 3D-gedruckten Samen wiederaufforsten – davon erzählt Ralf Werner in unserer neuesten Podcast-Episode. Der CIO und CDTO (Chief ...
Das Business ist heute Echtzeit – der Zugriff auf Daten ist es häufig noch nicht. Doch wie reißen Unternehmen das Ruder herum? Welche Anforderungen sollte eine zukunftsfähige Datenplattform erfü...
Wenn das oberste Führungsgremium nicht vorangeht, werden Unternehmen die Früchte der digitalen Transformation kaum ernten können. Digitalkompetenz muss in Vorstand und Geschäftsführung verankert...
Warum sind eigentlich die KI-Projekte der ersten Welle so oft gefloppt? Und warum tun sich so viele Unternehmen noch mit Investitionen in Projekte mit Künstlicher Intelligenz so schwer?
...
Mit dem iPhone 13 steht auch eine neue Version des iOS-Betriebssystems zum Download bereit. Erfahren Sie in unserem Podcast mit Apple-Experten Mark Zimmermann, welche Funktionen von iOS 15 einen...
Deutschland hinkt beim digitalen Wandel hinterher. Das hat auch strukturelle Gründe, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder und ruft die kommende Bundesregierung dazu auf, endlich di...
Carsten Priebs, CIO von Randstad, hat im Vertrieb des Personalvermittlers eine Gamification-App eingeführt. Dabei kommt es darauf an, das richtige Maß an Spaß und Motivation zu erzeugen, während...
Wie sieht sie aus, unsere neue Arbeitswelt? Viele Unternehmen denken über neue Arbeitsplatzmodelle nach. Martin Klaffke lehrt seit Jahren an der HTW Berlin und kennt neben Home-Office viele weit...
Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Denn Corona hat gezeigt, dass durch Remote Work viele Unternehmen mehr Umsatz generieren, während etliche Angestellte glücklicher und damit loyaler si...