TechTalk | Voice of Digital

TechTalk | Voice of Digital

Computerwoche, CIO & CSO

#6 | Profit or Purpose? mit Markus C. Müller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wofür arbeitet man eigentlich? Geht es um Geld, Ruhm oder vielleicht doch etwas Sinnvolles? Markus C. Müller, CEO und Co-Founder von nui care, hat diesbezüglich eine interessante Entwicklung hinter sich: Er gründete nach dem Jura-Studium 2002 ein Mobility Startup, verkaufte es 2011 an Blackberry, wo er selbst schnell zum Europachef aufstieg – um dann alles hinzuwerfen und für ein paar Jahre „auszusteigen“. Danach arbeitete er drei Jahre als Hospizbegleiter in der Schweiz. Aktuell entwickelt er mit seiner Firma Apps für pflegende Angehörige.

Sein Rat, vor allem an junge Menschen: „Überlegen Sie sich doch gleich, was Sie erfüllt. Meine Erfahrung ist, dass man mit vielen Dingen genug Geld zum Leben verdienen kann, die einen glücklich machen.“

Hören Sie jetzt in das Interview mit Computerwoche-Redakteur Manfred Bremmer rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

#5 | Process Mining mit Bastian Nominacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu den wenigen „Einhörnern“ in Deutschland - Startups also mit einer Bewertung von über eine Milliarde Euro - gehört der Münchner Process-Mining-Spezialist Celonis. Dessen Mitgründer und Co-CEO Bastian Nominacher sieht für Unternehmen enorme Einsparpotenziale im Optimieren und Automatisieren von Geschäftsabläufen. Sogar in Standardprozessen rund um Buchhaltung, Einkauf oder Auftrags-Management sind ungeahnte Schätze zu heben. Jetzt sind die Technologien da, um hier in großen Schritten voranzukommen.

Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

#4 | Wertschätzend führen mit Bernd Preuschoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Schieben ist nicht führen“, sagt Bernd Preuschoff. Und er muss es wissen. Der CDO von Uvex hat sich nicht nur in seinem Berufsleben ausgiebig mit Leadership beschäftigt und viele Führungspositionen bekleidet, sondern bringt durch seinen Tanzsport auch eine besondere Perspektive mit. So führt ein Tänzer durch Impulse und Körperhaltung, sagt der Manager. Wie wertschätzende Führung funktioniert, warum sie gerade in Zeiten der Digitalisierung mehr denn je benötigt wird und über sein neues Buch - darüber haben wir mit ihm gesprochen.

Hören Sie jetzt in das Interview mit CIO & Computerwoche Redakteurin Karen Funk rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

#3 | S/4HANA Migration mit Jens Hungershausen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

On-premises bleiben oder gleich in Cloud? Erst einmal nur das technische Upgrade abwickeln und später transformieren oder mit dem Umstieg auch die Prozesse und womöglich das ganze Geschäftsmodell umkrempeln? Der Umstieg auf SAPs neue Produktgeneration S/4HANA ist längst nicht nur ein reines Software-Upgrade. Doch wer mit der Migration auch seine Abläufe vereinfachen und das Business transformieren will, braucht einen guten Plan, sagt Jens Hungershausen, Vorsitzender des Vorstands bei der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG). Dabei wünschen sich die Kunden an der einen oder anderen Stelle mehr Unterstützung seitens SAP.

Hören Sie jetzt in das Interview mit stellvertretendem Chefredakteur Martin Bayer rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

#2 | KI für alle mit Prof. Dr. Volker Gruhn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zugang zu KIJedes größere Unternehmen wird sich irgendwann mit KI beschäftigen müssen, aber nicht alle haben dafür die Voraussetzungen geschaffen. Prof. Dr. Volker Gruhn, Professor für Software-Engineering an der Universität Duisburg-Essen und Mitgründer des Softwarehauses Adesso, empfiehlt mutiges Einsteigen anhand einfacher Business Cases und einen beherzten Blick darauf, was die Wettbewerber tun.
Wichtig für die Umsetzung sind die richtigen Skills, eine enge Zusammenarbeit von Business- und IT-Professionals sowie ein funktionierendes Datenmanagement.
Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

#1 | Tipps für IT-Gründer mit Prof. Dr. August Wilhelm Scheer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unternehmensgründer, aufgepasst!Worauf kommt es an, wenn man ein IT-Unternehmen gründen will? Prof. Dr. August Wilhelm Scheer hat nicht nur eines der größten deutschen Softwarehäuser aus der Taufe gehoben, er betreut unter dem Dach seiner Scheer Holding auch eine ganze Reihe hoffnungsvoller IT-Startups.

Sein Tipp: Wichtig sind eine gute Geschäftsidee, ein divers zusammengesetztes Gründerteam und vor allem – ein gutes Timing. Kein Nachteil ist es, im Windschatten eines erfolgreichen Konzerns zu segeln und früh Kontakte zu künftigen Kunden aufzubauen.
Und noch etwas: Die Finanzierung wird überschätzt!
Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel Spaß!

https://www.computerwoche.de/
https://www.cio.de/
https://www.channelpartner.de/

Über diesen Podcast

Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche.
Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.

von und mit Computerwoche, CIO & CSO

Abonnieren

Follow us